Sommer 2025 – Karate, Gemeinschaft und unvergessliche Momente
Was für ein Sommer! In den vergangenen Monaten hat unser Verein gezeigt, dass wir nicht nur im Dojo stark sind, sondern auch, wenn es um Gemeinschaft, Spaß und unvergessliche Erlebnisse geht.
Kyu-Prüfungen – starker Abschluss vor den Ferien
Bevor sich
alle in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedeten, stand noch ein wichtiger Termin an: die Kyu-Prüfungen. Für viele unserer Karateka war es der große Moment, auf den sie monatelang
hingearbeitet hatten. Im Dojo lag spürbare Anspannung in der Luft, als die Prüflinge ihr Können unter den wachsamen Augen der Prüfer zeigten – präzise Techniken, starke Kiai und konzentrierte
Kata. Am Ende konnten sich alle über bestandene Prüfungen freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt euch eure neuen Gürtel wirklich verdient!
Sommerfest – Sonne, gute Laune und jede Menge Spaß
Direkt danach ging es vom Gi in die Sommerklamotten, denn unser Sommerfest stand an. Bei
bestem Wetter wurde gegrillt, gelacht und natürlich auch über Karate gefachsimpelt. Kinder tollten herum, Eltern und Mitglieder saßen gemütlich zusammen, und wer wollte, konnte sich bei kleinen
Spielen oder Vorführungen beteiligen. Es war genau die richtige Mischung aus Erholung und geselligem Beisammensein, die unser Vereinsleben so besonders macht.
Training in den Sommerferien – keine Pause für Karateka
Für viele enden die Aktivitäten im Verein mit den Ferien – bei uns nicht! Auch in den
Sommerferien haben wir das Training durchgezogen. Bei sommerlichen Temperaturen im Dojo (und manchmal gefühlt auch in einer finnischen Sauna) kamen regelmäßig motivierte Karateka zusammen.
Besonders gefreut haben wir uns über den regelmäßigen Besuch unserer Freunde aus dem Partnerverein in Gnarrenburg. Die gemeinsamen Einheiten waren nicht nur sportlich bereichernd, sondern auch
eine schöne Gelegenheit, die Freundschaft zwischen unseren Vereinen zu vertiefen.
Karate-Sommerlehrgang in Haslach – Technik, Schweiß und Inspiration
Ein echtes Highlight war der Karate-Sommerlehrgang in Haslach mit Sensei Werner. Die Halle
war voll, die Stimmung großartig, und schon beim Aufwärmen wurde klar: Das wird kein Spaziergang! Diverse Lehrer brachten uns nicht nur technisch auf ein neues Level, sondern motivierten auch mit
ihren Erfahrungen. Neben intensivem Training gab es viel Austausch mit Karateka aus anderen Vereinen – und so manches neue Gesicht, das wir hoffentlich bald wiedersehen.
Kobudo-Sommerlehrgang – und zwei besondere Dan-Erfolge
Nicht weniger spannend war unser Kobudo-Sommerlehrgang. Hier standen neben dem Training
mit Bo, Sai und Co. zwei ganz besondere Prüfungen an: Sensei Werner stellte sich erfolgreich der Herausforderung zum 2. Dan, und Oliver meisterte die Prüfung zum 1. Dan. Beide haben monatelang
intensiv trainiert – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wir sind mächtig stolz auf euch!
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt
Mit all diesen Erlebnissen blicken wir auf einen Sommer zurück, der uns sportlich
gefordert, menschlich bereichert und als Verein noch enger zusammengeschweißt hat. Jetzt starten wir voller Energie in die zweite Jahreshälfte – und wer weiß, welche Abenteuer noch auf uns
warten.